Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim

Adresse: Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim.
Telefon: 080313651447.
Webseite: galerie.rosenheim.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Städtische Galerie Rosenheim

Städtische Galerie Rosenheim Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim

⏰ Öffnungszeiten von Städtische Galerie Rosenheim

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 12:00–17:00
  • Mittwoch: 12:00–17:00
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 12:00–17:00
  • Samstag: 12:00–17:00
  • Sonntag: 12:00–17:00

Städtische Galerie Rosenheim

Die Städtische Galerie Rosenheim ist eine der größten Galerien in Bayern und zeigt eine breite Palette von Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen und Fotografien.

Die Galerie befindet sich im Herzen der Stadt Rosenheim, an der Adresse Max-Bram-Platz 2, 83022 Rosenheim.

Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Spezialitäten

Die Städtische Galerie Rosenheim ist eine Kunstgalerie, die eine breite Palette von Kunstwerken zeigt.

Spezialitäten: Kunstgalerie

Andere interessante Daten

Die Galerie bietet unter anderem Live-Veranstaltungen, einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich

Opiniones

Die Opinions über die Städtische Galerie Rosenheim sind sehr positiv.

Vielen Besuchern hat die Galerie sehr gefallen.

Bewertungen: 120 Bewertungen auf Google My Business

Charakteristika

Die Städtische Galerie Rosenheim ist eine der größten Galerien in Bayern.

Charakteristika: Größe, Auswahl an Kunstwerken, Lage

Informationswert

Für alle, die sich für Kunst interessieren, ist die Städtische Galerie Rosenheim ein Muss.

Informationswert: Sehr hoch, für Kunstfans empfehlenswert

👍 Bewertungen von Städtische Galerie Rosenheim

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Susanne
5/5

Für die echte Punk Generation bin ich zu jung. Aber es war wirklich interessant und lehrreich. Hat mir sehr gefallen..sollte nicht jeder einen kleinen Punk in sich haben?

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Michael Z.
5/5

Austellung Punk ist sehr empfehlenswert. Die Kultur wird hervoragend im zeitgeschichtlichen, politischen und sozialen Hintergrund präsentiert

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Manuela M.
5/5

Die Ausstellung "Sehnsuchtsblaue Ferne!" ist eine kleine, aber feine Ausstellung, in unmittelbarer Nähe vom Lokschuppen und Rathaus. -> Es lohnt sich bei 6 € Eintritt aber immer den Kopf einfach mal reinzuhalten und sich überraschen zu lassen, was gerade geboten wird. 😉

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Zahra H.
1/5

Am besten 0 Sterne. Meine Cousinen, meine Schwester und ich waren drinnen, haben ganz normal Parfüme ausprobiert wie jeder andere, überein einfachen geschaut. Da ist und aufgefallen dass ein erwachsener Mann uns die ganze Zeit beobachtet hat. Er ging nach Draußen als wir drinnen diese Parfüme getestet haben. Wir gehen nh Weile Rum, weil uns nicht bewusst war ob er Arbeiter war oder nicht. Als wir dann eingehen, ist er uns ungefähr hinterher gegangen und hat uns bei allem zugeschaut. Wir haben überlegt Zuckerwatte zu kaufen, aber als wir gesehen haben, dass er noch zuschaut, haben wir uns ziemlich unwohl gefühlt. Deswegen wollten wir den Laden verlassen, und er ist dann auf uns zugekommen und hat uns gesagt, wir sollen den Laden verlassen. Er hatte uns keinen Grund genannt. Wir meinten auch zu unserer Verteidigung, dass wir nur ausprobiert haben, genau wie alle anderen. Trotzdem schickte er uns raus, und meinte noch "Dann schauen wir Mal ob es piepst", als würde er uns unterdrücken, dass wir gestohlen haben. Wir sind dann normal durch die Piepteile vorbei, bis nach draußen. Nichts hat gepiept. Und das nur weil wir Ausländer und unter 16 sind. Ich finde das ist eine schlechte Bezugsperson und ist auch echt frech. Dieser Mann war glattköpfig, hat blaue Augen und hatte ein paar Piercings. Er hatte seine Mitarbeiterkarte anscheinend nicht an. Weswegen wir auch als erstes gefragt haben, ob er überhaupt ein Arbeiter sei. Wir nehmen das ziemlich als rassistisch an.

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
W U.
5/5

Sehnsuchtsblaue Ferne!
Der Münchner Landschaftsmaler August Seidel und Weggefährten.
Tolle und interessante Bildergallerie über unsere Heimat

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Susanne L.
4/5

Sehr schöne Ausstellung über die "Belle Epoche", dem Jugendstil. Eintrittspreise mit 6 Euro pro Person sind preiswert (Schüler und Senioren erhalten Preisnachlässe) in den Ausstellungsräumen gibt es außer den Exponaten auch viel zu lesen. Es wäre schön, wenn man Sitzgelegenheiten geschaffen hätte, um z. B. dir Bilder auf sich wirken zu lassen.
Parken kann man an den naegelegenen Parkhäuser, am WE kann man auch direkt neben der städtischen Galerie parken. Schade, dass die Öffnungszeiten auch am WE erst ab 13 Uhr möglich ist

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Rosemarie S.
4/5

Für eine Kleinstadt wie Rosenheim immer wieder sehr sehenswerte Ausstellungen. Ein Lichtblick im ansonsten eher wenig urbanen Kulturleben von Rosenheim. Ein bisschen Luft nach Oben ist aber noch ...

Städtische Galerie Rosenheim - Rosenheim
Peter F.
5/5

Schöne kleine Galerie. Wir haben die Josef Reichert Ausstellung besucht, was sehr interessant die typografischen Drucke mit Buchstaben und anderen Sachen. Nettes Personal und Galerie Team, besonders interessant für eine spezielle Führung durch das Archiv. Angenehmes Gebäude und Atmosphäre.

Go up