Skulptur "Das Duett - Monheim am Rhein

Adresse: 40789 Monheim am Rhein, Deutschland.

Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Skulptur "Das Duett

Skulptur

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Skulptur "Das Duett" in Monheim am Rhein, formell und mit dem gewünschten Ton:

Die Skulptur "Das Duett" – Ein architektonisches Meisterwerk in Monheim

Für Kunstinteressierte und Besucher der Region Monheim am Rhein ist die Skulptur "Das Duett" ein absolutes Highlight. Diese außergewöhnliche Kunstinstallation, geschaffen vom renommierten Konzeptkünstler Timm Ulrichs, befindet sich im Zentrum des Kreisverkehrs an der Monheimer Straße / Sandstraße in Baumberg. Die Installation ist ein beeindruckendes Beispiel moderner Skulpturkunst und bietet einen Anziehungspunkt für Kunstliebhaber und Neugierige.

Überblick über die Skulptur

“Das Duett” besteht aus zwei scheinbar tanzenden Häusern, die in einer dynamischen und komplexen Beziehung zueinander stehen. Timm Ulrichs, ein emeritierter Professor für Bildhauerei, hat sich mit dieser Arbeit intensiv auseinandergesetzt und die Architektur als Medium für die Darstellung von Beziehungen und Interaktionen genutzt. Die Skulptur ist aus Stahl und Beton gefertigt und erzeugt durch ihre Form und Anordnung einen faszinierenden visuellen Eindruck. Es ist ein schwer fassbares, aber tiefgründiges Kunstwerk, das zum Verweilen und Beobachten einlädt.

Lage und Erreichbarkeit

Die Adresse der Skulptur "Das Duett" lautet: 40789 Monheim am Rhein, Deutschland. Sie befindet sich im Kreisverkehr an der Monheimer Straße / Sandstraße in Baumberg. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Ein Besuch lohnt sich besonders, wenn man die Stadt auf eigene Faust erkunden möchte. Die Nähe zu einem Restaurant bietet zudem die Möglichkeit, den Besuch mit einem kulinarischen Erlebnis zu ergänzen.

Weitere interessante Daten & Bewertungen

  • Spezialitäten: Kunstgalerie – Die Region ist bekannt für ihre lebendige Kunstszene.
  • Bewertungen: Die Skulptur hat auf Google My Business 7 Bewertungen erhalten.
  • Durchschnittliche Meinung: Die Bewertungen liegen durchschnittlich bei 3 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass die Skulptur zwar beeindruckend ist, aber möglicherweise nicht jedermanns Geschmack trifft.
  • Besonderheit: Die Skulptur wurde im Juli 2022 eingeweiht und ist ein jüngeres Wahrzeichen der Stadt.

Die Skulptur "Das Duett" ist mehr als nur eine Installation; sie ist ein Ort der Begegnung, der Reflexion und der Wertschätzung für zeitgenössische Kunst. Besucher schätzen die innovative Formgebung und die Möglichkeit, sich mit einem komplexen Kunstwerk auseinanderzusetzen. Es ist ein Ort, der zum Nachdenken anregt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Die Kombination aus architektonischer Gestaltung und dem Konzept des Künstlers macht diese Skulptur zu einem besonderen Erlebnis.

Weitere Informationen zur Kunstgalerie in der Region sowie zum gastronomischen Angebot finden sich auf der Webseite des Stadtmarketing Monheim am Rhein. Es empfiehlt sich, vorab die Öffnungszeiten der Galerie zu prüfen, um einen Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Skulptur "Das Duett

Skulptur
Rosemarie J.
5/5

Kunst im öffentlichen Raum!
Anfang Juli 2022 wurde die Skulptur "Im Duett" von Timm Ulrichs, Konzeptkünstler und emeritierter Professor für Bildhauerei, eingeweiht. Die "tanzenden Häuser" sind auf dem Kreisverkehr in Baumberg, Monheimer Straße / Sandstraße, zu sehen.

Skulptur
Christian F.
3/5

ich fände den namen "das monopolyspiel" stimmiger - auf mehreren ebenen

Skulptur
Ute D.
1/5

Man könnte die Flächen vom Kreisverkehr besser nutzen als mit Kunst die man im Vorbeifahren sieht zb mit Pflanzen die , die Luft von Schadstoffen reinigt selbst kleine Schritte zur Verbesserung der Luft helfen der Umwelt

Skulptur
Christa D.
2/5

Leider wird die Skulptur immer wieder angeprayt und das wird von der Stadt mit Roter Farbe übermalt und der Rotton sich immer wieder verändert ( ist vielleicht auch Kunst)

Skulptur
Stiven M.
1/5

Niewiadomo po co, myśle ze lepiej było by posadzić jakieś kwiaty albo coś takiego. A tak to jest tylko miejsce dla malowania.

Skulptur
hu S.
4/5

Skulptur
Lars B.
5/5

Go up