Schloss Gröditz - Weißenberg

Adresse: Am Schloß 12, 02627 Weißenberg, Deutschland.
Telefon: 1746680077.

Spezialitäten: Schloss.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Schloss Gröditz

Schloss Gröditz

Adresse: Am Schloß 12, 02627 Weißenberg, Deutschland.

Telefon: 1746680077.

Spezialitäten: Schloss.

Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.

Über das Schloss

Das Schloss Gröditz ist eine historische Anlage, die sich im Ort Weißenberg befindet. Die Anlage ist bekannt für ihre Schönheit und Erhaltung.

Durch die gepflegten Gärten und den Park kann man sich in einem idyllischen Umfeld befinden.

Parken und Eingang

Der Park ist sauber, ordentlich und gepflegt. Parken kann man direkt im Park, der übrigens weitläufiger ist als er aussieht.

Der Eingang ist rollstuhlgerecht, was für alle Besucher zugänglich ist.

Opinionen

Dieses Unternehmen hat 163 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Die Kunden loben die Schönheit und Erhaltung des Schlosses, sowie die netten Zwischenstops während einer Radtour.

Einige Kunden finden das Schloss sehr hübsch und empfehlen es allen.

👍 Bewertungen von Schloss Gröditz

Schloss Gröditz - Weißenberg
Jeannine D.
5/5

Sehr gepflegte Anlage, Sitzmöglichkeiten im Schlosspark, netter Zwischenstop während einer Radtour

Schloss Gröditz - Weißenberg
Katha M.
5/5

Eine sehr schöne und sehr gut erhaltene Anlage. Das Schloss ist von außen ziemlich gut erhalten. Der Park ist sauber, ordentlich und gepflegt. Parken kann man direkt im Park, der übrigens weitläufiger ist als er aussieht. Sehr hübsch!

Schloss Gröditz - Weißenberg
Mirko G.
4/5

Recht schöne Parkanlage mit gutem Blick auf die Gröditzer Skala und das "Löbauer Wasser"! Besonders grad im Herbst bilden die herbstlichen Bäume ein sehr schönes Panorama.... Das Schloss war leider nur von außen zu besichtigen.... Die wenigen Parkplätze waren alle besetzt, obwohl wir keine Besucher weiter gesehen hatten?! Wir kommen bestimmt mal wieder und werden unseren Spaziergang noch ausweiten...

Schloss Gröditz - Weißenberg
Gislu R. (.
5/5

Das Schloss Gröditz hat den Charakter eines schlafenden Märchenschlosses. Das Schloss ist in privatem Besitz und die Pflege der Parkanlage ist von einem Verein übernommen. Zu dem Schloss gehört auch eine großzügige Parkanlage. Wir hätten uns gern das Schloss von innen angesehen, aber....wir werden wieder kommen.

Schloss Gröditz - Weißenberg
Uwe
5/5

Schöner Ort mit schöner Umgebung

Schloss Gröditz - Weißenberg
Harald P.
5/5

Ein Schloss dass 2006 schon dem Untergang geweiht war. Ich kenne es noch von Anfang der 90ger Jahre, als fast Ruine. Hier steckt sehr viel Fleiss und Arbeit drin, dieses Objekt wieder zu dem zu machen, was es jetzt ist.

Schloss Gröditz - Weißenberg
Mein H.
5/5

Nach einer Wanderung durch die Gröditzer Scala haben wir als Radeberger Ärztewandergruppe das Gröditzer Schloss besichtigt. Wir danken Frau Fink vom Verein Pro Schloss für die sachkundige Führung durch das von Beat von Zenker ab 2007 aufwendig sanierten Gebäudes. Beeindruckt haben uns das Engagement des Fördervereins und die Sauberkeit im Schloss. Herzlichen Dank an alle an der Erhaltung dieses architektonischen Kleinods beteiligten Menschen. Vielleicht bis zum Schlossfest am 10. September 2023

Schloss Gröditz - Weißenberg
L R.
4/5

Ein Kleinod der Natur. Vom Park aus eine wunderbare Sicht in die Oberlausitz. Der Ort ist ein verschlafener Standort um das Schloss mit vielen kleinen alten Häusern. Auch gut erreichbar mit Fahrrad über gekennzeichnete Radwege von Baruth od. Groß Saubernitz aus.

Go up