Schloss Annaburg - Annaburg

Adresse: Schloß 22, 06925 Annaburg, Deutschland.

SpezialitÀten: Schloss.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Schloss Annaburg

Schloss Annaburg Schloß 22, 06925 Annaburg, Deutschland

Schloss Annaburg: Eine Entdeckung in der NĂ€he von Bad Belzig

Schloss Annaburg ist ein wunderschönes Schloss in Annaburg, einem Ortsteil von Bad Belzig im Land Brandenburg. Das Schloss befindet sich an der Adresse Schloß 22, 06925 Annaburg, Deutschland und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft. Die Anfahrt ist einfach und schnell zu erreichen, sodass das Schloss sowohl fĂŒr Einheimische als auch fĂŒr Touristen eine lohnende Reise wert ist.

Architektur und Geschichte

Das Schloss geht zurĂŒck auf das 14. Jahrhundert und hat eine lange und interessante Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Schloss mehrmals umgebaut und erweitert, wodurch es heute seinen einzigartigen Charme besitzt. Die beeindruckende Barockfassade des Schlosses ist besonders erwĂ€hnenswert und lockt viele Besucher an.

SpezialitÀten und AktivitÀten

Das Schloss ist nicht nur fĂŒr seine Architektur und Geschichte bekannt, sondern auch fĂŒr seine besonderen Angebote und AktivitĂ€ten. Die SpezialitĂ€t von Schloss Annaburg ist das Schloss selbst, das eine Mischung aus Geschichte, Kultur und Entspannung bietet. Im Schloss selbst finden regelmĂ€ĂŸig FĂŒhrungen und Veranstaltungen statt, die den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr ĂŒber die Geschichte des Schlosses und der Gegend zu erfahren. DarĂŒber hinaus kann man im Schlossgarten spazieren gehen, die Schönheit der Natur genießen und im Schlossrestaurant zu besonderen Speisen und GetrĂ€nken einkehrten.

Rezensionen und Bewertungen

Das Schloss hat eine gute Bewertung von 4.3/5 auf Google My Business erhalten, basierend auf 95 Bewertungen. Die Besucher loben insbesondere die historische AtmosphĂ€re, die Schönheit des Schlossparks und das freundliche Personal. Einige Besucher bemĂ€ngeln jedoch, dass die FĂŒhrungen nicht in allen Sprachen angeboten werden und dass der Eintrittspreis fĂŒr manche Besucher höher ist als erwartet.

Im Allgemeinen ist Schloss Annaburg ein interessantes und lohnenswertes Ziel fĂŒr alle, die Geschichte, Architektur und Natur lieben. Die Lage in der NĂ€he von Bad Belzig und die einfachen Anfahrtsmöglichkeiten machen das Schloss zu einem idealen Ausflugsziel fĂŒr Einheimische und Touristen gleichermaßen.

👍 Bewertungen von Schloss Annaburg

Schloss Annaburg - Annaburg
René S.
2/5

Das Renaissanceschloss an sich ist schon eine imposante Erscheinung, die irgendwie nicht in diese Gegend passen will. Von außen sind Vorder- u. Hinterschloss scheinbar gut restauriert. Einen Weg nach innen gab’s leider nicht, denn alle TĂŒren waren (coronabedingt?) verschlossen und der Rest war richtig bewohnt - irgendwie ungewöhnlich. Die dazugehörige Kleinstadt ist vermutlich zur damaligen Zeit um das Schloß herum entstanden. Um es kurz zu machen, Annaburg ist ziemlich trostlos, denn man trifft kaum einen Menschen und viele GebĂ€ude haben schon bessere Zeiten erlebt. Was die Historie angeht, da sollte man sich vorher im Internet kundig machen, denn vor Ort erfĂ€hrt man so gut wie nichts.
Fazit: wenn man in der NÀhe ist, kann man einen Abstecher hier her machen, ob sich das lohnt, ist vom jeweiligen Interesse abhÀngig.

Schloss Annaburg - Annaburg
Sven L.
2/5

Das Schloss an sich von außen sieht schön aus, aber von innen war es uns nicht vergönnt gewesen, da es keinerlei Beschilderung oder Wegbeschreibung gab. In der Hinsicht muss noch stark nachjustiert werden. In der Stadt unmittelbar am Schloss lĂ€d nicht gerade fĂŒr Touristen ein da nichts fĂŒr Touristen da ist. Keine GeschĂ€fte fĂŒr Andenken und Mitbringsel. Aber ich denke mal das wird noch.

Schloss Annaburg - Annaburg
Katrin R.
5/5

Annaburg ist eine kleine, schöne Stadt, die ich sehr gerne ab und an besuche. Vor vielen Jahren haben wir dort geheiratet 😍
Es gibt viele schöne kleine Ecken dort, aber auch das Schloss ist toll. Schade das es so wenig genutzt wird.

Schloss Annaburg - Annaburg
Brigitte N.
4/5

Heute war im Schloss Weihnachtsmarkt. Klein und niedlich, mit warmen GetrÀnken sowie Bratwurst, Waffeln und Zuckerwatte. Kleine niedliche StÀnde mit Deko und Geschenke. Mir hat es gut gefallen. Es gab auch musikalische Einlagen. Ich komme wieder. Das Schloss ist auch sehenswert. Im Haupthaus ist die Schule, im Vorderhaus befinden sich Wohnungen. Ich finde es eine tolle Lösung zur Nutzung.

Schloss Annaburg - Annaburg
Kasia M.
5/5

Wir waren auf dem Mittelaltermarkt auf dem SchlossgelÀnde. Schöne Anlage, auch der Markt war toll. Da kommt richtiges Mittelalterfeeling auf. Man kann es glaub ich auch besichtigen. Die Porzellanmanufaktur inkl Museum und Café in der NÀhe war leider zu...

Schloss Annaburg - Annaburg
Traugott O.
5/5

Freundliches Personal, freie Platzwahl, wenn nicht zu viel los ist, saubere SanitÀranlagen, moderate Preise, auch im Lokal, Badegelegenheit mit kleinem Strand, Bootsanlegestelle; was will man mehr?

Schloss Annaburg - Annaburg
Carolin C.
4/5

Kleiner feiner Mittelaltermarkt bei herrlichem Sonnenschein, guter Musik, Speis und Trunk (leckerer Met)in athmospÀrischer Umgebung. Nicht zu vergessen das Ritterturnier, der Gaukler und die diversen Handwerks-und HandelsstÀnde

Schloss Annaburg - Annaburg
Alwin A.
5/5

Welch ein schönes Renaissance Schloss. Obwohl es doch eher zwei Schlösser sind. Zumindest grenzt der Baustil die beiden Bereiche des Schlosses gut voneinander ab. Die Wappen ĂŒber dem Portal gaben mir erst etwas GrĂŒbbelarbeit auf. Das kurfĂŒrstliche und das wettinische Wappen waren mir klar. Nur das wappen des dĂ€nische Königreich in der Mitte schien mir etwas komisch. ABER. Die erste Frau von Vater August I. , Mutter Anna war eine Prinzessin von DĂ€nemark. Eigentlich hĂ€tte es gleich einleuchten können, heißt ja nicht umsonst Annaburg.

Go up