Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)

Adresse: Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale), Deutschland.
Telefon: 345212590.
Webseite: kunstmuseum-moritzburg.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1787 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Beschäftigt sich mit Kunst aus verschiedenen Epochen, einschließlich der Moderne und des Mittelalters. Das Kunstmuseum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Kunstwerken, darunter Gemälde, Skulpturen und Drucke.

Einstieg

Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) befindet sich im Herzen der Stadt Halle (Saale) an der Adresse Friedemann-Bach-Platz 5, 06108 Halle (Saale), Deutschland.

Das Museum ist leicht über die Straßenbahnlinie 4 erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe des Museums.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Kunstmuseums variieren je nach Ausstellung. Es empfiehlt sich, vorher die offizielle Website des Museums zu besuchen, um die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen.

Spezialitäten

Das Kunstmuseum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Veranstaltungen an. Zu den Highlights gehören die umfangreiche Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und die regelmäßigen Wechselausstellungen.

Einige der speziellsten Ausstellungen sind die 'Moderne Kunst' und die 'Geschichte der Kunst'.

Andere interessante Daten

Das Kunstmuseum bietet verschiedene Dienstleistungen an, darunter:

  • Live-Veranstaltungen
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Kinderfreundlich
  • Gebührenpflichtige Parkplätze

Bewertungen

Das Kunstmuseum hat bei Google My Business eine durchschnittliche Bewertung von 4,5/5.

Medien

Medien über das Kunstmuseum finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.

Das Kunstmuseum ist auch auf sozialen Medien aktiv und teilt regelmäßig Bilder und Informationen über die Ausstellungen und Veranstaltungen.

👍 Bewertungen von Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Ralf Z.
5/5

Das Kunstmuseum beherbergt eine umfangreiche Austellung Alter Meister und auch Moderne Kunst aus vielen Epochen. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit dem Thema planetarische Bauern (Landwirtschaft, Kunst, Revolution). Besonders schön sind die restaurierten Räume anzusehen. Das Personal ist sehr freundlich und hilft gern bei der Orientierung. Leider war die Kirche geschlossen und ein Hinweis zu den Öffnungszeiten fehlte. Besser wären hier gleiche Öffnungszeiten wie bei den Ausstellungen.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Susan P.
4/5

Sehr umfangreiche Austellung aus vielen Epochen. (Moderne Kunst, Alte Meister, Skulpturen, auch die restaurierten Räume waren toll).
Ich hätte mir noch direkt am Objekt mehr Informationen gewünscht.
Das Personal ist freundlich, alles ist sehr sauber und seine Sachen kann man einschließen. Der Eintritt ist ok, für Schüler / Auszubildende sogar kostenlos.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Wolfgang R.
4/5

In Halle habe ich studiert, damals war ich immer mal im Turm gleich nebenan. Am Wochenende fuhr ich nicht jedes Wochenende nach Hause und so ging ich das erste Mal in die Moritzburg.
Es sind einige weitere Besuche in der Folgezeit dazu gekommen.
Kurz vor dem Jahresende war ich mit meiner Frau hier. Wir schauten uns zunächst die Dauerausstellung an. Der Hit ist für uns die Nachbildung des Gerichtszimmers im ehemaligen Talamt. Schon mehrmals gesehen, aber zum ersten Mal haben wir die vier Sanduhren zur Redezeit wahrgenommen.
Dann die Stadtansichten von "Leinöl Ein Finger", da hat Halle doch viel zu bieten. Mittlerweile hat man auch ein Werk von seinem Sohn Theodore Lux Feininger. Ich hätte im Titel das "Nxxxx - Wort" gelassen, wenn ein Werk 1933 entstanden ist, da sagte man das halt. Genauso wie Mohr.
Einen Oskar Schlemmer hat auch nicht jedes Museum. Wie Dessau oder der Prado in Madrid.
Die Sonderausstellung zur Frührenaissance war ebenfalls sehenswert. Die Verbindung oder der Einfluss der Geschichte auf die Kunst.
Schade ist, dass man im Museumscafé um 14 Uhr kein Mittagessen mehr bekam. Dann wären wir wieder in die Sonderausstellung. So fanden wir "draußen" ein nettes Lokal.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Helga L.
5/5

Ich hab nur die Sonderausstellung besucht und war sehr beeindruckt von deren Umfang. Ganz große Klasse!Wenn man mag, kann man über das hauseigene WLAN den dazugehörigen Audioguide nutzen.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Patrick P. (.
5/5

Es war eine sehr schön gestaltete Ausstellung. Für das ich für meine Frau hier war weil sie kurzfristig verhindert war und ich auch nicht so unbedingt der Fan von so etwas bin hat es mit sehr gut gefallen. Der Rundgang mit Führung war sehr toll gemacht. Die Frau war sehr nett und hat auch alle Fragen beantwortet. Normalerweise geht die Tour ne Stunde aber sich hat sich gut zeitgelassen um ordentlich auf viele Ausstellungsstücke einzugehen. Hatte meine Tochter und nen Freundin von ihr mit beide fast 14 Jahre. Ihnen hat es auch gefallen. Ein Kaffee gibt es auch auf der Burg. Dazu kann ich nicht weiter sagen,haben es nicht besucht. Es gibt auch nen kleinen Läden wo man einiges an Souvenirs usw kaufen kann.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Stefan L.
4/5

Zweiter Besuch in diesem außergewöhnlichen Museum. Hochinteressant sind die Räume im Pallas und die Gewölbe.

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
An N.
4/5

Sehr interessante Führung durch Frau Reiche. Vielen Dank. Tolle Sonderausstellung " Frührenaissance in Mitteldeutschland".

Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) - Halle (Saale)
Mattis
5/5

Wir haben an einem Sonntagnachmittag die Highlight-Führung mitgemacht.
Fairer Preis für eine wirklich gute, interaktive und interessante Führung.

Etwas überrascht hat uns, dass wir die einzigen von einer theoretisch begrenzten Anzahl Teilnehmer*innen bei der Führung waren. Eine Führung ist bei der Menge an Kunstwerken und geringem Kunstverstand klar zu empfehlen und bleibt (mir zumindest) mehr im Gedächtnis als alleine durch die Ausstellungen zu laufen.

Go up