Künstlerhof Frohnau - Berlin

Adresse: Hubertusweg 60, 13465 Berlin.

Webseite: kuenstlerhof-frohnau.de
Spezialitäten: Kunstatelier, Veranstaltungsort für Livemusik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 79 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Künstlerhof Frohnau

Künstlerhof Frohnau Hubertusweg 60, 13465 Berlin

Künstlerhof Frohnau

Der Künstlerhof Frohnau, mit der Adresse Hubertusweg 60, 13465 Berlin, ist ein besonderes Juwel in der Region Berlin. Dieser Ort ist sowohl für Künstler als auch für Kunstliebhaber von großem Interesse.

Ein Kunstatelier und Veranstaltungsort für Livemusik sind die Hauptattraktionen des Künstlerhofs. Hier haben Künstler die Möglichkeit, ihre Kunst zu zeigen und Gäste in eine kreative Welt einzuladen. Die besondere Atmosphäre und die Schönheit des Ortes machen ihn zu einem einzigartigen Ort, den man erleben muss.

Auf der Website kuenstlerhof-frohnau.de können Interessierte mehr über die Aktivitäten, Veranstaltungen und die Künstler erfahren. Der Künstlerhof ist auch für Rollstuhlgerechtheit bekannt, was zeigt, wie einladend und zugänglich dieser Ort für alle Besucher ist.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Künstlerhof Frohnau einen guten Namen hat. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen hat er das Vertrauen und die Zufriedenheit vieler Besucher gewonnen.

👍 Bewertungen von Künstlerhof Frohnau

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Markus H.
4/5

Am Tag der offenen Ateliers Echt super guter Einblick und Kontakte mit den Künstlern.
Es war ein schöner und eindrucksvoller Tag.
Vielen Dank.
Am ersten Wochenende im September 25 ist es wieder nöglich.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Chris (.
4/5

Schöne ruhige Lage leider waren bei uns die meisten Ateliers geschlossen. Tag der offenen Tür soll sehr empfehlenswert sein.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Evelyn S.
3/5

Im Sommer ist der Künstlerhof ein wildromantisches Areal. Jetzt im Winter wirkt es eher wie ein 'lost place'. Im August/September gibt es Tage der offenen Tür (Open Studios) und wenn man dann gerade in der Nähe ist, lohnt sich ein Besuch.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Micha A. R.
5/5

Bunte Farben und Pinselstriche fein,
auf Leinwänden im Sonnenschein.
Auch Skulpturen formen sich aus Stein,
in diesem Künstlerhof, so soll es sein.

Musik erklingt, im Wind ein Lied,
Noten, die in das Herz Dir zieht.
Ein Garten wo Ideen gedeihen,
Ein Ort, wo Talente erblühn in Reihen.

In diesem Hof, so friedvoll und wahr,
finden Künstler ihr Zuhause, immerdar.
Frohnau, du strahlst, in deiner Pracht,
ein Juwel der Kunst, Tag und Nacht.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
sisi
4/5

Ich möchte hier ein kleines Studio haben, ruhig, entspannend und ungestört.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Lara T.
3/5

Sollten Ausstellungen stattfinden, kann ich mir vorstellen, dass es für einige Wenige interessant sein könnte. Allerdings ist es schon sehr speziell, ich konnte den Zugang zur Kunst hier nicht finden. Es ist eher ein Hippie Dorf am rande von Berlin. So richtig willkommen fühlt man sich am Tag der offenen Tür leider nicht.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Faye B.
5/5

Ein wunderbarer Ort. Das Walden Festival ist sehr zu empfehlen.

Künstlerhof Frohnau - Berlin
Jean
2/5

Hier und da sind einige Menschen auf dem “ Künstlerhof“ die ihre Werke auch dem nicht praktisch kreativen Mitmenschen erkennbar nahebringen. Wer auf eher 'just for fun' Produkte steht ist hier gut aufgehoben. Trotz allem ist es einen Besuch wert, verweilen die sogenannten Künstler zum Teil in alten Holzbaracken aus den zwanziger Jahren mitten im schönen Frohnauer Forst.

Go up