Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg

Adresse: Kirchpl. 1, 04416 Markkleeberg, Deutschland.
Telefon: 34297987185.
Webseite: kirchenruine-wachau.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 575 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Kirchenruine Wachau e.V.

Kirchenruine Wachau e.V. Kirchpl. 1, 04416 Markkleeberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kirchenruine Wachau e.V.

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 09:00–19:00
  • Sonntag: 09:00–19:00

Kirchenruine Wachau e.V. - Eine Sehenswürdigkeit mit Historie und Charme

Kirchenruine Wachau e.V. ist ein bekanntes historisches Denkmal in Markkleeberg, Deutschland, das für seine beeindruckende Architektur und seine tiefe spirituelle Bedeutung geliebt wird. Mit seiner Adresse Kirchplatz 1, 04416 Markkleeberg, Deutschland, ist es leicht zu finden und ein Muss für alle, die die Geschichte und Schönheit der Region erleben möchten.

Einrichtungen und Services

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Kirchenruine ist ein bedeutendes historisches Gebäude, das ein Einblick in die Vergangenheit der Region bietet.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz und Eingang: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Zugang zur Kirchenruine leicht und unkompliziert.
  • Kinderfreundlich: Die Kirchenruine ist ein sicherer und unterhaltsamer Ort für Kinder, um die Geschichte und Architektur hautnah zu erleben.

Bewertungen und Meinungen

Die Kirchenruine Wachau hat eine beeindruckende Bewertung von 4.7/5 auf 575 Bewertungen auf Google My Business, was zeigt, dass sie ein hochgeschätztes und empfohlenes Ziel für Besucher ist. Einige Besucher loben die schöne Architektur und die romantische Atmosphäre, die die Kirchenruine ausmacht. Fotografen schätzen den faszinierenden Ort als ideale Location für Fotoshootings. Die geöffnete Zugang zur Kirchenruine nachmittags und der respektvolle Weg über den Friedhof, der zur Kirchenruine führt, sind weitere Gründe für die hohe Bewertung.

Reiseempfehlungen

Wenn Sie die Region besuchen, sollten Sie unbedingt einen Besuch bei der Kirchenruine Wachau e.V. planen. Die historische Bedeutung und die beeindruckende Architektur der Kirche sind einzigartig und unvergesslich. Die leicht zugängliche Lage und die vielen Services wie der rollstuhlgerechte Zugang machen die Kirche zu einem attraktiven Ziel für alle.

Letzte Empfehlung

Bevor Sie Ihre Reise planen, besuchen Sie einfach die offizielle Webseite von Kirchenruine Wachau unter www.kirchenruine-wachau.de für weitere Informationen und Anregungen. Sie können auch per Telefon unter 0342 97987185 kontaktieren oder eine E-Mail an [email protected] senden. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die magische Welt der Kirchenruine Wachau e.V.

👍 Bewertungen von Kirchenruine Wachau e.V.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Renn O.
5/5

Für den kleinen Ort eine große Kirche die durch den Krieg zerstört wurde. Sieht nach der Bausicherung und Restaurierung zwar recht gut aus, aber es muss noch viel gemacht werden

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Heiko
5/5

Ein absolut faszinierender Ort, ideal für Fotografen und ein Fotoshooting.
Tagsüber ist der Zugang zur Kirchenruine geöffnet und man muß respektvoll über den Friedhof um zur Kirchenruine zu gelangen.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Kris K.
5/5

Sehr schöne Kirchruine. Romantisch.
Einen Besuch ist sie auf jeden Fall wert.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Claudia G.
5/5

Ich war mit Freunden für ein Fotoshooting hier und die Atmosphäre war einfach atemberaubend. Die herbstliche Stimmung hat die Fotos noch schöner gemacht.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
My M.
5/5

Die Vorgänerkirche der jetzigen Kirchenruine, die kleine Pfarrkirche von Wachau, wurde erstmals 1393 erwähnt. Zur Zeit der Völkerschlacht, wurde diese erheblich in Mitleidenschaft gezogen, was zum Anlaß führte, sie abzureißen. Ab 1865 wurde eine neue, größere Kirche im neogotischem Stil errichtet und 1867 eingeweiht. Ihr war aber auch kein gutes Schicksal beschieden. Verschiedene Ereignisse (große Sturmschäden, der 2. Weltkrieg, keine Erhaltungsmaßnahmen zu DDR Zeiten und ein Plitzeinschlag) führten dazu, daß sie heute als Kirchenruine existiert.
Ab 1989 wendete sich das Blatt, für das noch Verbleibende und wurde unter Denkmalschutz gestellt. Mit Hilfe verschiedener Gruppen, wurde das Kirchenschiff von den Trümmern beräumt. Ab 1995, das Verbleibende gesichert, Altar und Taufstein saniert und 1997 abermals mit einem Gottesdienst eingeweiht.
Jetzt ist wieder Leben eingezogen. Außer Gottesdiensten, gibt es jetzt auch Konzert, Lesungen oder Theater.
Vom Kirchenverein Wachau werden Spenden gesammelt, um sie weiter zu restaurieren.
Die Kirchenruine Wachau ist für uns ein ganz besonderes, romantisches und absolut sehenswertes Denkmal. Wir haben sie schon öfters bei einer Radtour mit eingebunden um eine Zeit dort zu verweilen.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Axel G.
5/5

Ruine mit viel Potential, war vor der Instandsetzung schöner.
Altarraum und Friedhof sind sehr schön.
Gottesdienste haben eine besondere Atmosphäre. Konzerte im kleinen Rahmen sind immer besonders.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
Michaela U.
5/5

Sehr versteckt gelegen, wenn man es nicht weiß, findet oder sucht man sie nicht. Auf jedenfall sehenswert, wild romamtisch mitten auf dem gepflegten Friedhof stehend.einen Besuch wert, man kann auch verweilen auf den Bänken des Friedhofs.

Kirchenruine Wachau e.V. - Markkleeberg
T. V.
5/5

Eine spannende und wirklich hübsche Kirchenruine, die wir durch Zufall auf einer Ausweichstrecke gefunden haben.

Go up