Japanisches Palais - Dresden

Adresse: Palaispl. 11, 01097 Dresden, Deutschland.
Telefon: 35149142000.
Webseite: japanisches-palais.skd.museum
Spezialitäten: Museum, Kunstgalerie, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Stillraum, Wickeltisch(e) vorhanden, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2263 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Japanisches Palais

Japanisches Palais Palaispl. 11, 01097 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Japanisches Palais

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Japanisches Palais: Ein Juwel in Dresden

Das Japanische Palais, mit der Adresse Palaisplatz 11, 01097 Dresden, Deutschland, ist eine wahre Schatzkammer der japanischen Kultur und Kunst in Dresden. Mit dem Telefonnummer 35149142000 ist es einfach zu erreichen. Besucher können sich auf der Webseite des Museums über die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen informieren.

Charakteristika und Dienstleistungen

Das Japanische Palais ist viel mehr als nur ein Museum. Es ist ein Museum, eine Kunstgalerie, eine Veranstaltungsstätte und eine historische Sehenswürdigkeit. Hier können Besucher eine faszinierende Reise durch die japanische Kultur erleben. Die Spezialitäten des Palais umfassen:
- Eine beeindruckende Sammlung japanischer Kunst und Artefakte
- Regelmäßig wechselnde Ausstellungen
- Veranstaltungen für alle Altersgruppen
- Ein Restaurant, das authentische japanische Köstlichkeiten serviert

Besonders hervorzuheben sind die familienfreundlichen und inklusiven Angebote:
- Rollstuhlgerechter Zugang: Rollstuhlfahrer sind willkommen.
- Kinderfreundliche Aktivitäten: Aktivitäten und Workshops für Kinder.
- LGBTQ+-freundliche Umgebung: Ein sicherer Ort für alle.
- Ermäßigungen für Kinder und Familien.
- Ein Stillraum und Wickeltische für Eltern mit kleinen Kindern.

Weitere Informationen und Besonderheiten

Für Besucher gibt es einige besondere Informationen zu beachten:
- Live-Veranstaltungen: Das Palais bietet oft Live-Vorstellungen und Workshops.
- Kostenloser Eintritt für Kinder bis zu einem bestimmten Alter.
- Besondere Ausstellungen wie die Kinderbiennale, die bis zum 30. März 2025 zu sehen ist.
- Gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe.

Bewertungen und Meinungen

Das Japanische Palais erhält hervorragende Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 auf Google My Business basierend auf 2263 Bewertungen. Besucher schätzen besonders die freundlichen Mitarbeiter, die freien Eintritt für Kinder und die vielfältigen Angebote für Familien. Einzelne Bewertungen loben die schöne Architektur des Gebäudes und die umfangreichen Bildungsangebote. Einige Tipps, die man aus den Bewertungen entnehmen kann, sind die Teilnahme an den kostenlosen Kinderbiennalen und die Nutzung der Rollstuhlgezugänglichen Einrichtungen.

Wo man sich aufhalten sollte

Für diejenigen, die Dresden besuchen und an japanischer Kultur interessiert sind, ist das Japanische Palais ein Muss. Die Lage an der Palaisplatz in der Dresdner Innenstadt ist zentral und einfach zu finden. Das Museum ist während der Öffnungszeiten frei zugänglich, was es zu einem idealen Ziel für Familien und Interessierte gleichermaßen macht. Besonders Familien mit Kindern und Menschen, die offen für andere Kulturen sind, werden dieses Ort sicherlich schätzen.

👍 Bewertungen von Japanisches Palais

Japanisches Palais - Dresden
M. B.
3/5

Das Gebäude ist sehr schön. Ich finde es einerseits gut, dass man vor allem Kindern die Möglichkeit gibt, sich künstlerisch auszutoben, aber anderseits finde ich es schade, dass man das Potenzial des Gebäudes nicht ausgeschöpft hat. Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und der Eintritt ist übrigens frei.

Japanisches Palais - Dresden
Anja S.
5/5

Noch bis 30. März 2025 ist hier die Kinderbiennale zu sehen. Eine absolute Empfehlung für alle, die Dresden mit Kindern besuchen. Die Ausstellung lädt Klein und Groß zum Spielen, Staunen und Mitmachen ein. Und das sogar noch kostenfrei.

Japanisches Palais - Dresden
Kathleen T.
5/5

Planet Utopia! Eine sehr schöne Ausstellung über Nachhaltigkeit und wie man sich das Leben zukünftig aus Kinderaugen vorstellt.

Eintritt: Kostenfrei.

Japanisches Palais - Dresden
Lix V.
5/5

Genialer Ort zum verweilen an der Elbe. Sehr schön eingewachsener Park. Insbesondere bei schönem Wetter.

Japanisches Palais - Dresden
MarT ?. H.
4/5

Die Kinderbiennale beinhaltete mehrere Themenräume, die von unterschiedlichen Künstlern zum Thema Nachhaltigkeit gestaltet wurde. Man kann basteln und mitgestalten, für umsonst besser als auf der Bahnhofstoilette rumzuhängen...

Japanisches Palais - Dresden
ŽaniB
5/5

Schönes Museum, ein beeindruckendes barockes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, es ist eins der ältesten erhaltenen Museumsgebäuden in Deutschland, seit 2017 befindet sich hier das Japanische Palast, verschiedene Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen finden hier statt.

Japanisches Palais - Dresden
Hans-Peter S.
5/5

Das Japanische Palais mit einer wunderschön gepflegten Parkanlage beinhaltet das Naturkundemuseum. Man hat von hier einen wunderschönen Blick auf das Altstadt Ensemble.

Japanisches Palais - Dresden
Frank
5/5

Wir haben die Kinderbiennale im Japanischen Palais mit unseren Enkeln besucht. Ist toll gemacht und gut geeignet für einen Besuch mit Kindern im Vorschul- und Schulalter. Und es gibt jede Menge Möglichkeiten kreativ zu sein.

Go up