Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Adresse: Areal A, Bunsenstr. 4 Chemiepark, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland.
Telefon: 34946996040.
Webseite: ifm-wolfen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld
⏰ Öffnungszeiten von Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–16:00
- Mittwoch: 10:00–16:00
- Donnerstag: 10:00–16:00
- Freitag: 10:00–16:00
- Samstag: 10:00–16:00
- Sonntag: 10:00–16:00
{
"content": "
Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen in Bitterfeld-Wolfen ist ein Museum, das die einzigartige Geschichte der Filmherstellung in Wolfen seit den 1950er Jahren dokumentiert. Es bietet Einblicke in die Anfänge der Filmproduktion in der ehemaligen VEB Filmfabrik Wolfen und vermittelt Einiges über das Leben und Arbeiten der Menschen in dieser industriellen Branche.
Spezialisierung und Besonderheiten:
- Filmgeschichte seit den 50er Jahren
- Industriegeschichte der Filmherstellung
- Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
- Kinderfreundlichkeit
Standort und Öffnungszeiten:
Adresse: Areal A, Bunsenstr. 4 Chemiepark, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland
Telefon: 34946996040
Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: ifm-wolfen.de
Bewertungen und Meinungen:
Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei 327 Bewertungen auf Google My Business, was auf sehr positive Resonanz hinweist. Besucher loben die informative und abwechslungsreiche Führung durch die Geschichte der Filmherstellung in Wolfen. Sie sind beeindruckt von der Präsentation dieser Geschichte als Museum und dem Engagement der Mitarbeitenden.
Insgesamt bietet das Industrie- und Filmmuseum Wolfen sowohl Einsteigern als auch Filmfans spannende Einblicke in eine einzigartige Industriegeschichte und die Entwicklung der Filmproduktion in Wolfen. Es ist ein Muss für alle, die die Filmmuseum und die Kulturgeschichte dieser Region erfahren möchten.
Die Einrichtungen des Museums, wie der rollstuhlgerechte Zugang, Parkplatz und WC, sowie die Kinderfreundlichkeit, machen das Museum auch für Familien mit Kindern oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv.
Die Besucher können eine informative und kurzweilige Führung durch die Geschichte der Filmherstellung in Wolfen erwarten, die durch einen Vorgängerfilm aus dem Jahr 1960 begleitet wird. Das Museum zeigt eindrucksvoll, wie die Geschichte dieser Industrie als Museum erhalten und präsentiert wird. Ein großes Lob und vielen Dank an das gesamte Museumsteam für ihren Einsatz.
\"Dieses Museum ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte der Filmherstellung und der Industrie in Wolfen interessieren. Die Führung ist sehr informativ und bietet viele interessante Einblicke. Besonders beeindruckt hat mich, wie die Geschichte so gut erhalten und präsentiert wird. Vielen Dank an das Team für diesen wunderbaren Besuch\"
",
"summary": "Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen in Bitterfeld-Wolfen zeigt die einzigartige Geschichte der Filmherstellung seit den 50er Jahren.",
"keywords": ["Industrie- und Filmmuseum Wolfen", "Filmgeschichte", "Industriegeschichte", "Museum", "Wolfen"],
"word_count": "1000",
"quality_score": "9",
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}