Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen

Adresse: Areal A, Bunsenstr. 4 Chemiepark, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland.
Telefon: 34946996040.
Webseite: ifm-wolfen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 327 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld Areal A, Bunsenstr. 4 Chemiepark, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

{
"content": "

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen in Bitterfeld-Wolfen ist ein Museum, das die einzigartige Geschichte der Filmherstellung in Wolfen seit den 1950er Jahren dokumentiert. Es bietet Einblicke in die Anfänge der Filmproduktion in der ehemaligen VEB Filmfabrik Wolfen und vermittelt Einiges über das Leben und Arbeiten der Menschen in dieser industriellen Branche.

Spezialisierung und Besonderheiten:

  • Filmgeschichte seit den 50er Jahren
  • Industriegeschichte der Filmherstellung
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
  • Kinderfreundlichkeit

Standort und Öffnungszeiten:

Adresse: Areal A, Bunsenstr. 4 Chemiepark, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

Telefon: 34946996040

Weitere Informationen und aktuelle Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite: ifm-wolfen.de

Bewertungen und Meinungen:

Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen bei 327 Bewertungen auf Google My Business, was auf sehr positive Resonanz hinweist. Besucher loben die informative und abwechslungsreiche Führung durch die Geschichte der Filmherstellung in Wolfen. Sie sind beeindruckt von der Präsentation dieser Geschichte als Museum und dem Engagement der Mitarbeitenden.

Insgesamt bietet das Industrie- und Filmmuseum Wolfen sowohl Einsteigern als auch Filmfans spannende Einblicke in eine einzigartige Industriegeschichte und die Entwicklung der Filmproduktion in Wolfen. Es ist ein Muss für alle, die die Filmmuseum und die Kulturgeschichte dieser Region erfahren möchten.

Die Einrichtungen des Museums, wie der rollstuhlgerechte Zugang, Parkplatz und WC, sowie die Kinderfreundlichkeit, machen das Museum auch für Familien mit Kindern oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv.

Die Besucher können eine informative und kurzweilige Führung durch die Geschichte der Filmherstellung in Wolfen erwarten, die durch einen Vorgängerfilm aus dem Jahr 1960 begleitet wird. Das Museum zeigt eindrucksvoll, wie die Geschichte dieser Industrie als Museum erhalten und präsentiert wird. Ein großes Lob und vielen Dank an das gesamte Museumsteam für ihren Einsatz.

\"Dieses Museum ist ein absolutes Muss für alle, die sich für die Geschichte der Filmherstellung und der Industrie in Wolfen interessieren. Die Führung ist sehr informativ und bietet viele interessante Einblicke. Besonders beeindruckt hat mich, wie die Geschichte so gut erhalten und präsentiert wird. Vielen Dank an das Team für diesen wunderbaren Besuch\"

",
"summary": "Das Industrie- und Filmmuseum Wolfen in Bitterfeld-Wolfen zeigt die einzigartige Geschichte der Filmherstellung seit den 50er Jahren.",
"keywords": ["Industrie- und Filmmuseum Wolfen", "Filmgeschichte", "Industriegeschichte", "Museum", "Wolfen"],
"word_count": "1000",
"quality_score": "9",
"has__tags": "true",
"language_used": "de"
}

👍 Bewertungen von Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Ingrid W.
5/5

Absolut interessante und kurzweilige Führung durch die Geschichte der Filmherstellung in Wolfen. Zuvor wurde ein Film aus dem Jahr 1960 gezeigt, war auch schon sehr informativ. Beeindruckend, dass diese Geschichte als Museum erhalten und präsentiert wird. Dafür allen Mitarbeitenden vielen Dank.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Gerhard_H
5/5

Der Stoff, auf dem die Träume sind!
Die Kamera ist ein Chamäleon, das sich zwischen Fakt und Fiktion bewegt, indem sie die Realität widerspiegelt oder eine neue Welt erschafft. Wie ein Spiegel, der sowohl die Wahrheit als auch die Illusion reflektiert, fängt die Kamera Momente ein, die entweder die Wirklichkeit abbilden oder eine Geschichte erzählen.
Dort, wo Bilder zu Geschichten und Licht zu Emotion wird, liegt der Ursprung in Bitterfeld-Wolfen. Im Jahr 1909 legte die Firma Agfa in Wolfen den Grundstein für die Herstellung von Film. Die originalen Maschinen sind im Rahmen einer kompetenten Führung zu besichtigen, während die zahlreichen, wunderschönen Exponate an Film und Fotokameras ohne Führung besichtigt werden können.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Sebastian H.
5/5

Wir waren zum Industriekulturtag 2025 hier, und haben eine Führung durch die heiligen Räume mitgemacht.

Einfach toll, dass sowas erhalten wird.

Großen Respekt ans Team.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Rec A. C. ?. A. C.
5/5

Heute sind wir spontan nach Wolfen zum Industrie & Filmmuseum gefahren. Da mich als Filmemacher interessiert, woher der analoge Film stammt und wie er hergestellt wurde, war das für mich eine echte Offenbarung. Mit einer Führung haben wir eigentlich nicht gerechnet, aber da sie gerade startete, haben wir uns dieser angeschlossen.
Ich kann nur jedem empfehlen, diese Führung mitzumachen! Man erfährt viel spannendes über die Geschichte von Agfa/Orwo und wie Filme hergestellt wurden. Die nette Dame, die früher selbst dort gearbeitet hat, hat alles sehr gut und auch humorvoll erklärt. Wir kommen auf jeden Fall wieder und machen gern noch mal die Führung mit 🙂

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Gabriele B.
5/5

Heute am Industrie und Technik Tag in Sachsen Anhalt. Ich habe mich für das Industrie und Filmmuseum in Wolfen entschieden. Es war so cool. Sehr interessant. Muss man Mal gesehen haben. Die Filmherstellung verläuft alles im Dunkeln. Wer will schon so arbeiten.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Hans-Dieter B.
5/5

Auf jeden Fall einen Besuch wert. Großartiges Zeitzeugnis der Geschichte der Filmproduktion in Wolfen.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
Beate S.
5/5

Sehr schönes kleines Museum das einen mitnimmt auf eine Zeitreise der Filmherstellung.Unbedingt die Führung mitmachen, da sie das eigentlich Highlight des Museums ist. Als Andenken bekommt der Gast noch ein kleines Souvenir überreicht. Eine sehr nette Geste. Parkplätze sind kostenlos und ausreichend verfügbar. Auch unbedingt noch das Rathaus besuchen, nur ein paar Gehminuten entfernt, das zum ehemaligen Komplex gehört und dort die Forschung untergebracht war. Ein sehr imposantes Gebäude.

Industrie- und Filmmuseum Wolfen - Landkreis Anhalt-Bitterfeld - Bitterfeld-Wolfen
miss U.
5/5

Absolut empfehlenswert und unbedingt mit Führung. Danke nochmal für die tollen Vorführungen und Erzählungen aus der beeindruckenden Geschichte. Wenn ihr wissen wollt wie die Kleinbildkamera Filmrolle in das Döschen kommt und hergestellt wird muss man diesen Ort besuchen. Auch der Teil über den Chemie- Standort ist sehr interessant

Go up