Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach

Adresse: Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach, Deutschland.
Telefon: 2226917501.
Webseite: glasmuseum-rheinbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 131 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Glasmuseum Rheinbach

Glasmuseum Rheinbach Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Glasmuseum Rheinbach

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 14:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Glasmuseum Rheinbach aufbereitet, wie gewünscht, in Deutsch und mit den von Ihnen vorgegebenen Schwerpunkten:

Das Glasmuseum Rheinbach – Ein einzigartiges Erlebnis

Das Glasmuseum Rheinbach, gelegen in der Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach, ist weit mehr als nur ein Museum. Es ist ein außergewöhnliches Sehenswürdigkeit, das sich durch seine besondere Ausrichtung und sein liebevolles Konzept auszeichnet. Das Museum versteht sich selbst als von Frauen geführt und bietet Besuchern ein unvergessliches Erlebnis, das sowohl Unterhaltung als auch Bildung vereint.

Über das Museum

Das Glasmuseum Rheinbach blickt auf eine lange Tradition zurück und hat sich zu einem Wahrzeichen der Stadt Rheinbach entwickelt. Es ist bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Glasobjekten aus verschiedenen Epochen und Regionen. Die Präsentation ist thematisch gegliedert und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und die Kunst des Glasherstellungsprozesses. Die Spezialitäten des Museums liegen in seiner einzigartigen Atmosphäre und der großen Vielfalt der ausgestellten Werke. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Live-Veranstaltungen zu erleben, die das Engagement des Museums für die regionale Glaskultur unterstreichen.

Besucherinformationen & Barrierefreiheit

Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und ist somit für alle Besucher zugänglich. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich steht den Besuchern ein WLAN-Zugang zur Verfügung. Für Familien und Kinder gibt es spezielle Angebote und Aktivitäten, die das Museum zu einem idealen Ausflugsziel für die ganze Familie machen. Es gibt auch ein kleines Restaurant, in dem man sich stärken kann. Das Museum verfügt über 131 Bewertungen auf Google My Business und erhält durchschnittlich eine Bewertung von 4.4 von 5 Sternen – ein klares Zeichen für die hohe Qualität des Angebots.

Weitere Details

Es ist offensichtlich, dass das Glasmuseum Rheinbach einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Viele Besucher schätzen die sorgfältige Gestaltung, die inspirierende Atmosphäre und die Möglichkeit, die Glaskunst hautnah zu erleben. Der Innenhof des Museums, wie bei einem Besuch erwähnt, ist ein beliebter Ort für besondere Anlässe – ein Beweis für die Gemütlichkeit und die Herzlichkeit, die hier herrschen.

Für weitere Informationen, aktuelle Veranstaltungen und Öffnungszeiten wird dringend empfohlen, die Webseite glasmuseum-rheinbach.de zu besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr eigenes Besuchererlebnis zu planen und sich von der einzigartigen Atmosphäre des Glasmuseums Rheinbach verzaubern zu lassen

👍 Bewertungen von Glasmuseum Rheinbach

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Alfred F.
4/5

Meine Nichte hat im Innenhof geheiratet. Sehr schöne Hochzeit, weil sie die Standesbeamtin kannte. Habe mir vorgenommen, auch das Glasmuseum noch einmal zu besuchen als gebürtiger Rheinbacher Jung

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Frank F.
5/5

Das Glasmuseum ist perfekt aufgebaut und sehr besuchenswert. Es inspiriert sehr und ist wirklich gut gemacht. Da werde ich nochmal hingehen.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
12 T.
5/5

Mein erster Besuch im Glasmuseum war überaus interessant.

Von der Entstehung nach dem zweiten Weltkrieg durch nordböhmische Glasveredler bis hin zu den unterschiedlichen Stilrichtungen der verschiedenen Zeit-Epochen ist für alle Kunstliebhaber ein Augenschmaus dabei.

Man kann sich entweder ein ausgedrucktes Handout zum Lesen mitnehmen oder aber eine App auf sein Handy laden, um sich während des Rundgangs an den verschiedenen Stationen die jeweiligen Informationen anhören zu können.

Da fast alles durch Vitrinen geschützt ist, braucht man sich zudem keine Sorgen um umherschwingende Handtaschen und Co. zu machen, was meine größte Sorge vor Betreten des Museums war 😉

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Barbara D.
4/5

DAS Museum ist sehr interessant.
Die Historie wird gut erklärt in Text und Bild .
Die Vinini Ausstellung ist sehr übersichtlich, ich hätte gerne mehr Produkte gesehen.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Ralf H.
5/5

Sehr interessantes Museum mit wunderschönen geschliffenen und farbigen Gläsern. In einem Einführungsfilm wird die Glasherszellung gezeigt. Als Mitglied des Fördervereins der NRW Stiftung kommt man gratis rein, ansonsten zahlt man 3 Euro.

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Jens K.
1/5

Gerne hätte ich eine positive Bewertung zur Sonderausstellung Ida Paulin abgegeben oder zum Glasmuseum, wenn es denn am Sonntag, den 18.8.2024 zwischen 13:30 und 14:15 geöffnet gewesen wären. Mit mir, der extra ein Umweg beim Rückweg nach Würzburg gemacht hat, ging es aber mehreren anderen potentiellen Besuchern gleich: Stehen vor verschlossenen Türen, keine Information! Auch in der Nachbarausstellung: keine Information. Auch eine Methode Besucher zu verprellen. Danke!

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Peter P.
5/5

Wer sich für Glaskunst interessiert, ist hier bestens aufgehoben. Die Kunststücke werden in einem wirklich tollen Ambiente präsentiert. Es ist ein sehr ruhiger und angenehmer Ort. Gerne wieder...

Glasmuseum Rheinbach - Rheinbach
Heinz W.
1/5

Hab 2 Gläser umgeworfen und wurde rausgeschmissen. Sehr nettes Personal!

Go up