Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. - Zeithain

Adresse: Hauptstraße 36B, 01619 Zeithain, Deutschland.

Webseite: lustlager.info
Spezialitäten: Verein.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V.

Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. Hauptstraße 36B, 01619 Zeithain, Deutschland

Der Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. ist eine eingetragene Vereinigung, die sich mit der Pflege und Förderung der Geschichte und Traditionen der Region Sachsen in Zeithain beschäftigt. Die Vereinigung hat ihren Sitz in der Hauptstraße 36B, 01619 Zeithain, Deutschland.

Die Spezialitäten des Vereins liegen in der Erforschung, Dokumentation und Vermittlung der lokalen Geschichten und Bräuche. Sie engagieren sich aktiv in der Organisation von Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekten, die die Kultur und Traditionen der Region hervorheben.

Hinsichtlich der Bewertungen und Meinungen gibt es gegenwärtig keine veröffentlichten Bewertungen auf Google My Business für diesen Verein, sodass keine durchschnittliche Meinung angegeben werden kann.

Der Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. bietet einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und Präsentation der kulturellen Identität der Region. Für alle, die mehr über die Geschichte und Traditionen von Sachsen in Zeithain erfahren möchten, ist der Verein ein wertvolles Informations- und Bildungszentrum.

Es wird empfohlen, die Webseite lustlager.info zu besuchen, um weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten zu erhalten. Dort finden Sie möglicherweise Termine und Veranstaltungen, bei denen Sie persönlich den Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. besuchen und seine Arbeit hautnah erleben können.

Insgesamt ist der Geschichts- und Traditionsverein Sachsen Zeithain e.V. ein wichtiger Akteur in der Pflege und Förderung der regionalen Identität und Kultur. Seine Arbeit trägt dazu bei, die Vielfalt der deutschen Kultur zu erhalten und zu vermitteln.

Go up