Galerie Die Hütte - Marienberg
Adresse: Ratsseite-Rathausstraße 10, 09496 Marienberg, Deutschland.
Telefon: 373562527.
Webseite: marienberg.de
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Galerie Die Hütte
⏰ Öffnungszeiten von Galerie Die Hütte
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 13:00–17:00
- Mittwoch: 13:00–17:00
- Donnerstag: 13:00–17:00
- Freitag: 13:00–17:00
- Samstag: 13:00–17:00
- Sonntag: 13:00–17:00
Galerie Die Hütte
Adresse: Ratsseite-Rathausstraße 10, 09496 Marienberg, Deutschland
Telefon: 373562527
Webseite: marienberg.de
Spezialitäten:
- Kunstgalerie
Andere interessante Daten:
- Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechtes WC
- WC
- Restaurant
- Kinderfreundlich
Bewertungen:
Das Unternehmen verfügt über 42 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 4.8/5.
Galerie Die Hütte ist eine regelmäßig wiederholte Attraktion, die immer wieder für ihren reichen Inhalt und ihre beeindruckende Ausstellung beeindruckt. Die chronologische Reihenfolge, in der Besucher den Film über das Leben des Schnitzers Gottfried Reichel ansehen und dann in die Ausstellung eintreten, wird als sinnvoll empfunden.
Mit einer langjährigen Tradition im Besuch der Umgebung von Pobershau haben die Besucher nun die Möglichkeit, diese wertvolle Kostbarkeit kennenzulernen. Durch die ausführliche Information und das herzliche Empfang durch das Personal haben die Besucher ein sehr gutes Erlebnis gehabt und empfehlen es weiter.
Die Galerie ist kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Zugang und rollstuhlgerechte Sanitäranlagen. Zudem gibt es auch ein Restaurant vor Ort, um nach einem Besuch die Füße zu schonen und eine entspannte Atmosphäre zu genießen.
Insgesamt bietet die Galerie Die Hütte eine einzigartige Mischung aus Bildungs- und Erlebniswert, die sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht und für eine besondere Art der Kultur- und Freizeitgestaltung sorgt.