danieldomaika - Krems an der Donau

Adresse: Minoritenpl. 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich.
Telefon: 6506556335.
Webseite: danieldomaika.com
Spezialitäten: Kunstgalerie.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von danieldomaika

danieldomaika Minoritenpl. 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von danieldomaika

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 15:00–17:00
  • Samstag: 10:30–17:00
  • Sonntag: 11:00–14:00

Daniel Domaika ist ein Künstler, der in seiner Galerie in Krems an der Donau, Österreich, seine Werke präsentiert. Die Galerie befindet sich an der Adresse Minoritenpl. 1, 3500 Krems an der Donau, Österreich. Die Telefonnummer lautet +435066556335 und die Webseite ist danieldomaika.com.

Die Spezialität der Galerie ist die Kunst. Daneben bietet die Galerie auch ein Restaurant. Es gibt jedoch noch keine Bewertungen auf Google My Business, weshalb eine durchschnittliche Meinung nicht ermittelt werden kann.

Die Galerie ist ein ideales Ziel für Kunstliebhaber, die in der Nähe von Krems an der Donau sind. Die Kollektion umfasst eine Vielzahl von Kunstwerken, die von Anfängern bis hin zu erfahrenen Künstlern reichen.

Es ist erwähnenswert, dass die Galerie auch Workshops und Kurse anbietet, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Menschen, die ihr kreatives Potenzial erkunden möchten.

Die Galerie ist ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Szene in Krems an der Donau und bietet eine einzigartige Erfahrung für alle, die die Kunst lieben.

Fazit: Daniel Domaika ist ein Künstler, dessen Arbeit es wert ist, besichtigt zu werden. Die Galerie bietet eine breite Palette von Kunstwerken und zusätzliche Dienstleistungen wie Workshops und Kurse. Wenn Sie in der Gegend sind oder einfach nur Kunst genießen möchten, ist die Galerie definitiv einen Besuch wert. Wir empfehlen, die Webseite des Kunstvereins zu besuchen, um mehr über die gezeigten Werke und geplanten Veranstaltungen zu erfahren.

Go up