Blumenuhr - Zittau

Adresse: Karl-Liebknecht-Ring 10, 02763 Zittau, Deutschland.

Webseite: mapszen.pw
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 709 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Blumenuhr

Blumenuhr Karl-Liebknecht-Ring 10, 02763 Zittau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Blumenuhr

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Blumenuhr: Eine Sehenswürdigkeit in Zittau

Adresse: Karl-Liebknecht-Ring 10, 02763 Zittau, Deutschland.

Die Blumenuhr, auch bekannt als Schlossgartenblumenuhr, ist eine Sehenswürdigkeit in Zittau, Deutschland. Diese wunderschöne Uhr, die sich im Schlossgarten befindet, ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt.

Über die Blumenuhr

Die Blumenuhr ist ein Meisterwerk der Gartenarchitektur und -gestaltung. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein Beispiel für die Schönheit der Meißner Porzellanmanufaktur. Die Uhr ist mit Porzellanglocken aus Meißner Porzellan ausgestattet, die zur vollen Stunde ein längeres Lied spielen.

Spezialitäten

Die Blumenuhr bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Sehenswürdigkeit
  • Kinderfreundlich
  • Rollstuhlgerechter Eingang

Andere interessante Daten

Die Blumenuhr bietet auch einige andere interessante Daten an:

  • Die Uhr wird nach Jahreszeiten neu bepflanzt.
  • Es gibt ein Glockenspiel, das zur vollen Stunde ein Lied spielt.

Bewertungen

Die Blumenuhr hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,7/5 auf Google My Business. Dies zeigt, dass die meisten Besucher sehr zufrieden mit ihrer Besuche sind.

Informationskarte

Informationskarte
Adresse: Karl-Liebknecht-Ring 10, 02763 Zittau, Deutschland.
Telefon: 01512345678
Webseite: mapszen.pw

Die Blumenuhr ist ein Muss für jeden Besucher Zittaus. Es lohnt sich, sich die Uhr anzusehen und das Glockenspiel zu hören. Es ist eine wunderschöne Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten.

👍 Bewertungen von Blumenuhr

Blumenuhr - Zittau
Heike
5/5

Wenn man in der Nähe ist, kann man sich diese Blumenuhr tatsächlich ansehen. Bei uns war es wirklich Zufall. Hat uns optisch angesprochen. Schön bepflanzt, auch wenn es sich momentan lediglich um Stiefmütterchen handelt. Da es nur noch wenige Minuten bis 11 Uhr waren, harrten wir aus. Warum? Nun, auch ein Glockenspiel gibt es hier. Und zur vollen Stunde wird ein längeres Lied gespielt. Und so war es auch. Es handelt sich um Porzellanglocken aus unserer Heimat, also von der Meißner Porzellanmanufaktur.

Blumenuhr - Zittau
Michaela L.
5/5

Immer sehenswert, da nach Jahreszeiten immer neu bepflanzt wird.

Blumenuhr - Zittau
Sylvia W.
4/5

Sehr viele Blumen in verschiedenen Farben - dicht an dicht gepflanzt als Ziffernblatt. Sitzbänke laden beim Spaziergang zum Verweilen ein - wie ein kleiner Park. Das Glockenspiel spielte bei uns recht kurz (nur etwa 6-7 Sekunden?) - dafür aber sehr häufig, alle 15 Minuten (von früh 08:15 bis abends 20:00 Uhr).

Blumenuhr - Zittau
Svenja S.
5/5

Schön gemacht.
Die Bänke stehen mit perfektem Blick.
Es lässt sich dort gut verweilen um auf das Glockenspiel zu warten.

Blumenuhr - Zittau
Da M. S.
5/5

Bestehend aus einer Kombination von Blumen und Pflanzen, die jedes Mal anders und spektakulär sind. Es wird immer der Jahreszeit entsprechend zubereitet. Immer sauber und immer ordentlich. Wunderschöner historischer Punkt der Stadt. Dankeschön Zittau

Blumenuhr - Zittau
Marcel G.
3/5

Wird als Highlight von Zittau angepriesen. War ok, aber nicht herausragend. Genau wie der Rest der Stadt. Zittau gehört fürmich zu den Städten, die man nicht gesehen haben muss. Ist nicht herausragend.

Blumenuhr - Zittau
michri
5/5

Immer wieder sehenswert! Die Bepflanzung wird regelmäßig, der Jahreszeit entsprechend, geändert. Sehr gepflegte Anlage. Sehr zu empfehlen

Blumenuhr - Zittau
Gislu R. (.
5/5

Alle Jahre wieder, eine wunderschöne Krokuswiese am Karl-Liebknecht-Ring in Zittau. Inmitten der vielen schönen Krokusse steht eine urige alte Platane. Ein Spaziergang lohnt sich auf alle Fälle.

Go up