Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla

Adresse: Schreinickenweg 5A, 01689 Weinböhla, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Aussichtspunkt Wartturm

Aussichtspunkt Wartturm Schreinickenweg 5A, 01689 Weinböhla, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Aussichtspunkt Wartturm

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Aussichtspunkt Wartturm - Ein unvergessliches Erlebnis

Der Aussichtspunkt Wartturm in Weinböhla ist eine Attraktion, die man einfach nicht verpassen sollte. Mit seiner einmaligen Lage und atemberaubenden Aussicht über die umliegende Landschaft bietet er einen einzigartigen Einblick in die Schönheit der Umgebung.

Adresse und Kontaktdaten

  • Adresse: Schreinickenweg 5A, 01689 Weinböhla, Deutschland
  • Telefon: (frei nachrichten)
  • Website: (frei nachrichten)

Beschreibung und Spezialitäten

  • Spezialitäten: Aussichtsplattform

Der Wartturm selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk, das für seinen besonderen Charme und seine historische Bedeutung bekannt ist. Die Aussichtsplattform auf der Spitze des Turms ist zugänglich und bietet einen fantastischen Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Besucher können die atemberaubende Aussicht aus einer Höhe von etwa 30 Metern genießen und die farbenfrohen Felder, sanften Hügel und idyllischen Dörfer in der Ferne betrachten.

Rollstuhlgerechte Zugänge und Parkmöglichkeiten

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Aussichtspunkt Wartturm ist unter bestimmten Bedingungen für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es wird empfohlen, im Voraus Kontakt mit dem Personal aufzunehmen, um die genauen Anforderungen und Bedingungen zu klären.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Dies ermöglicht einen komfortablen Zugang zum Bauwerk.

Kinderfreundlichkeit

  • Kinderfreundlich: Der Aussichtspunkt Wartturm ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Kinder werden von der abenteuerlichen Aussicht und den spannenden Geschichten über den Wartturm begeistert sein.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen genießt der Aussichtspunkt Wartturm eine hervorragende Bewertung von seinen Besuchern. Dies ist ein Zeichen für die hohen Qualität und den Service, die hier angeboten werden.

Insgesamt ist der Aussichtspunkt Wartturm eine empfehlenswerte Attraktion für alle, die die Schönheit der Umgebung aus einer einzigartigen Perspektive genießen möchten. Mit seinen beeindruckenden Aussichtsplattformen, komfortablen Zugängen für Rollstuhlfahrer und familienfreundlichen Angeboten bietet er ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher.

👍 Bewertungen von Aussichtspunkt Wartturm

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Auf-Entdeckertour
5/5

Der Wartturm steht auf dem höchsten Punkt der Gemarkung Weinböhla. Dies ist der Ratsweinberg mit etwa 211 m Höhe am Rande der Burggrafenheide. 1900 lies der Kulturtechniker Carl Wilhelm Wießner einen rund 13 m hohen Aussichtsturm errichten. Leider stürzte kurz vor Fertigstellung ein Teil des Turmes ein. Da man keine Notwendigkeit sah, den Schaden zu beheben, blieb der Turm so wie er war stehen. Von den Anwohnern wird er deshalb meist auch nur als „Ruine“ bezeichnet. Der einzige Blick, den man in die Ferne werfen kann, ist über die Rebanlagen. Dafür bietet sich in diese Richtung ein einzigartiges Panorama. Auch nachts bietet das beliebte Ausflugsziel ein herrliches Panorama auf Weinböhla und die umliegenden Gemeinden. Die Wanderung hierher ist auch mit dem Rollstuhl möglich.

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Lothar O.
4/5

Wieder mal eine schöne Wanderrunde nach dem Einkaufen. Das Auto blieb am Ende der Nordstraße stehen. Ein sonnig frischer Tag. Wie etliche andere will ich im Friedewald, genauer im Burggrafenhain, Licht und Luft tanken. Wegweiser helfen weiter. Am Ende einer malerischen Steintreppe erscheint oben der Wartturm. Nach Süden ein tolles Panorama. Blickfänge sind sicherlich der König-Albert-Turm, die Weinböhlaer St. Martinskirche und in der Ferne die Meißner Domtürme. Die tiefstehende Wintersonne läßt die Konturen verschwimmen im diesigen Gegenlicht. Eine Infotafel informiert ausführlich über die Geschichte des Turms. Eine verschlossene Eisentür, vergitterte Fensteröffnungen. Mond und Sterne können von oben direkt in den Turm blicken. Und ärgern sich über den Müll. Die Zeit um 1900 war ja eine Blütezeit für Deutschland, wo viele Verschönerungsvereine und Mäzene eben auch allerhand Türme errichtet haben. Dieser hier sieht romantisch aus. Und verführt zum Träumen. Vielleicht war er früher doch bißchen höher und etwas ausgebaut. So daß oben drin Rapunzel gewohnt hat? Gehe rundrum. Hängt aber kein Zopf runter. Wie auch. Es fehlt ja noch was! Schau mich vorsichtig um. Keiner da. "Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter!"
Nichts rührt sich. Tja, wär auch zu schön gewesen. Sicherlich hat die Zauberin in der Hexenhütte nebenan gewohnt. Liegt Feuerholz davor. Ist sie nur mal kurz weg?
Der Burggrafenhain gehört zur Burggrafenheide. Sicherlich bezieht sich das auf die Meißner Burggrafen, die als Beamte des Königs seit etwa 1068 die Reichsburg verwalteten und verteidigten. Sie waren auch mit Dörfern und Pfründen belehnt. Der letzte hier aktive fiel 1426 im Kampf gegen die Hussiten. Der Markgraf zog das erledigte Lehen ein. Und 1572 ging auch der Titel des Burggrafen von Meißen an den sächsischen Kurfürsten über.
Ist ein interessantes Wandergebiet, wo es viel zu erkunden gibt. Bei weinboehla.de findet man viele Tipps dazu, auch zu den Türmen!
Allen eine gute Zeit.

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Daniel H.
2/5

Ziemlich heruntergekommener "Turm", Außengelände nicht ansprechend, anliegender Winzer hat sich mit Stacheldrahtzaun geschützt, welcher dem Weitblick die Schönheit nimmt.

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Anabel D. L.
5/5

Ringsum erschließen sich schöne Wege, mehrerer Türme u. Aussichtspunkte, super geeignet als Radltour 👍

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Günter F.
5/5

Ein ganz ruhiges Plätzchen auf unserer Turmtour durch Weinböhla. Es lädt förmlich zum Picknick ein. Die Aussicht ist nicht spektakulär aber schön.

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Andreas L.
5/5

Ein sehr schöner Ort mit toller Aussicht auf Weinböhla.

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Rolf V.
5/5

Tolle Aussicht...

Aussichtspunkt Wartturm - Weinböhla
Maik H.
5/5

Ich kenne den Turm ja noch als Ruine aus Kindertagen. Da gehörte er zu unseren Spielplätzen, die sich eben oftmals auch im Wald befanden. Es wurden schöne Kindheitserinnerungen wach. Nun nach der Wende wieder aufgebaut, kann man von dort eine wunderbare Aussicht genießen.

Go up